Der Blinker ist einer der ältesten Kunstköder
Der Blinker lockt durch seine farbige Reflexionen und Bewegung, und man kann je nach Gewicht jede Tiefe abfischen. Die Köderführung beim Blinkern ist eine erfolgversprechende Strategie beim Angeln auf Hecht, Zander, Barsch und Forelle. Ergänzen sie ihre Ausrüstung mit Angeboten aus unserem BLINKER Sortiment.
SAVAGE GEAR Line Thru Sandeel 11cm 15g sinking Brown Copper Red Dots
Das SAVAGE GEAR Team hat sich sorgfältig mit der Schwimmbewegung und dem Verhalten der Sandaale befasst, um den Köder zu optimieren – das Ergebnis ist unglaublich! Der 3D LT Sandeel schwimmt mit dem Kopf leicht nach oben gerichtet in einer verführerischen und schlanken S-Kurve. Der Köder flattert und rollt rückwärts, naturgetreu wie ein fliehender Sandaal, der versucht sich im Sand zu vergraben. Beim Twitchen bricht der Köder pfeilartig und unberechenbar aus und blinkt unglaublich lebensecht! Der Körper besteht aus einem super starken ABS Body ausgestattet mit fantastischen Details! Die einzigartige innere Speerstange sorgt für sehr große Wurfdistanzen – auch bei windigen Bedingungen. Das Line-Thru System sorgt für die perfekte Köderpräsentation und garantiert, dass die Raubfische nicht das Gewicht des Köders nutzen, um sich vom Haken zu befreien.
RIVER2SEA Worldwide Spoon 100 Perch
River2Sea ist innerhalb kurzer Zeit zu einer festen Größe in der Angelszene geworden. Mit dem Whopper Plopper hat der USDM-Hersteller weltweit für Aufsehen gesorgt und liefert mit dem Worldwide Spoon in der James Watson Signature-Serie einen klassischen Köder mit besonderen Eigenschaften.
Der Körper dieses löffelförmigen Blechköders gehört mit 10 cm Köderlänge zu den größeren Ausführungen. Mit dem stabilen Drilling kommt dieser Kunstköder auf eine Gesamtlänge von 13 cm. Seine Köderbreite von 3,5 cm lässt in diesem Zusammenhang mit seinem Ködergewicht von 28 g den Rückschluss auf ein verhältnismäßig dünnes Material zu.
Der Worldwide Spoon erinnert bei der Draufsicht an einen löffelförmigen Tropfen. An die Metalllegierung wurden besondere Ansprüche im Hinblick auf hohe Festigkeit und extreme Formstabilität gelegt. So konnte River2Sea den Spoon verhältnismäßig dünn konzipieren. Dieses ist wiederum für seine herausragenden Taucheingenschaften von entscheidender Bedeutung.
An der speziellen Form dieses Blechköders wurde lange gefeilt. Die Laffe oder auch die Kelle des Löffels besitzt eine etwas größere Materialstärke. Direkt nachdem Auswerfen gleitet dieser Angelköder weiter in Wurfrichtung und wippt dabei zu den Seiten, wie ein Blatt im Wind. Das ermöglicht es jedem Angler auch sehr schwierige Hotspots zu erreichen, sei es unter einem Steg, einem Bott, überhängenden Bäumen oder an Seerosenfeldern.
RIVER2SEA Worldwide Spoon 100 Chrome Blue
River2Sea ist innerhalb kurzer Zeit zu einer festen Größe in der Angelszene geworden. Mit dem Whopper Plopper hat der USDM-Hersteller weltweit für Aufsehen gesorgt und liefert mit dem Worldwide Spoon in der James Watson Signature-Serie einen klassischen Köder mit besonderen Eigenschaften.
Der Körper dieses löffelförmigen Blechköders gehört mit 10 cm Köderlänge zu den größeren Ausführungen. Mit dem stabilen Drilling kommt dieser Kunstköder auf eine Gesamtlänge von 13 cm. Seine Köderbreite von 3,5 cm lässt in diesem Zusammenhang mit seinem Ködergewicht von 28 g den Rückschluss auf ein verhältnismäßig dünnes Material zu.
Der Worldwide Spoon erinnert bei der Draufsicht an einen löffelförmigen Tropfen. An die Metalllegierung wurden besondere Ansprüche im Hinblick auf hohe Festigkeit und extreme Formstabilität gelegt. So konnte River2Sea den Spoon verhältnismäßig dünn konzipieren. Dieses ist wiederum für seine herausragenden Taucheingenschaften von entscheidender Bedeutung.
An der speziellen Form dieses Blechköders wurde lange gefeilt. Die Laffe oder auch die Kelle des Löffels besitzt eine etwas größere Materialstärke. Direkt nachdem Auswerfen gleitet dieser Angelköder weiter in Wurfrichtung und wippt dabei zu den Seiten, wie ein Blatt im Wind. Das ermöglicht es jedem Angler auch sehr schwierige Hotspots zu erreichen, sei es unter einem Steg, einem Bott, überhängenden Bäumen oder an Seerosenfeldern.